Bannieres_DEVELOPPEMENT_DURABLE_RSE_dereglement_climatique

Klimaderegulierung

02 Kampf
gegen den Klimawandel

Paquet durable

Ressourcen schonen
Vorbildliches Wassermanagement
Reduzierung und Verwertung von Abfällen

Dekarbonisierung fortsetzen
CO2-Reduktion
Erneuerbare Energien

Entwicklung der Energieeffizienz
ISO 50001-Zertifizierung
Reduzierung des Energieverbrauchs

Ergebnisse und Leistungsindikatoren 2024 :

CO2-Emissionen (Scope 1+2)

64 391
60 760 t. Gl. CO2 im Jahr 2023
Entwicklung: + 6% oder
+3630 Tonnen

Ziel: 75 000

% der erneuerbaren Energie zur Wärmeerzeugung

31%
29% im Jahr 2023
Entwicklung: + 2 Punkte
Ziel ≥ 30 %

Wasserableitungen

2,14m3/T
2,73m3/T im Jahr 2023
Entwicklung: - 22%
Ziel ≤ 2,50 b>

Wasserproben

4,15m3/T
5,48m3/T im Jahr 2023
Entwicklung: - 24%
Ziel ≤ 5,00

% ultimativer Abfall

8.9%
5,4% im Jahr 2023
Entwicklung: + 3,5 Punkte
Ziel ≤ 9 %

Anzahl zertifizierter Standorte 50001

1
1 im Jahr 2023
Ziel: 1

Primärenergieverbrauch*
(Schreibwaren)

2.63MWh
eq.Gas/Tpaper
2,57 im Jahr 2023
Entwicklung: + 2%
Ziel ≤ 2,70

Primärenergieverbrauch*(Kartonherstellung)

0,31MWh
eq.Gas/1000m2Karton
0,27 im Jahr 2023
Entwicklung: + 15%
Ziel < 0,30

Unsere Kartonindustrie ist eine tugendhafte Branche, da sie sich perfekt in eine Kreislaufwirtschaft einfügt, deren Rohstoff Karton viele Male recycelt und wiederverwertet werden kann.

Trotzdem benötigen unsere industriellen Prozesse Energie und Wasser, um diesen positiven Kreislauf zu ermöglichen. Daher ist es wichtig, an der Dekarbonisierung dieser Energie zu arbeiten und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern sowie die Wasserressourcen zu schonen.

Auch wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und handeln so, dass unsere Aktivitäten mit den Herausforderungen des Klimawandels kompatibel sind.

*Eine Primärenergiequelle ist eine in der Natur verfügbare Energieform vor jeglicher Umwandlung, z. B. Gas. Als Wert nehmen wir den MWh-Äq. Gas für alle Energieträger (Gas, Strom und Dampf).